Erinnerung und Geschichte(n)

  • Gedenkkultur
  • Projekt Stolpersteine
    • Steine des Anstoßes
  • Recherche
    • Datenbank Steinfurt
    • Recherche-Adressen
    • Literatur
    • Pressespiegel
  • Orte Kreis Steinfurt
    • Borghorst
      • Initiative und Kontakt
      • Dokumentation
      • Aktivitäten
        • Spuren 2017
        • Villa Heimann – mehr als ein Haus aus Steinen
      • Ebooks und Flyer
      • Pressespiegel
    • Burgsteinfurt
      • Initiative und Kontakt
      • Dokumentation
      • Pressespiegel
    • Horstmar
    • Metelen
    • Lengerich
      • Dokumentation Lengerich
      • Lengericher Synagoge
      • Jüdischer Friedhof Lengerich
      • Alter Eisenbahntunnel Lengerich
  • Impressum / DSGVO

Author Archives: Klaus Adam

Aktuell


Ausstellung:
Spurensuche_n im Gestern und Heute
7. bis 27. März 2022 | Do – So, 15 – 18 Uhr
Kirche der LWL-Klinik Lengerich, Parkallee 10, 49525 Lengerich

Im Rahmen der Expedition Münsterland ist aus dem Projekt „Spurensuche_n: Jüdisches Leben im Münsterland“ eine Wanderausstellung auf historischen Türblättern entstanden. - Jetzt in Lengerich
Link: mehr Informationen →

Kalenderblätter

„Operation Rebhuhn“

Ausstellung der Villa ten Hompel in Münster als Gallery Walk

Seit dem 8. Mai wird unter dem Titel „KZ-Außenlager – Zufluchtsort – Denkort?“ die 150-jährige Geschichte des alten Eisenbahntunnels bei Lengerich als markanter Geschichtsort im nördlichen Münsterland veranschaulicht.

Noch bis zum 26. Juni 2020 informieren 14 großformatige Plakate am Außenzaun der Villa ten Hompel über die bewegte Geschichte und aktuelle Forschungsergebnisse. Geöffnet 24 Stunden lang an 7 Tagen in der Woche.

Weiterführende Information:

Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen:
Blogeintrag 12.6.2020 »

Westfälische Nachrichten 12.6.2020 »

Opfer des Nazi-Terrors im Münsterland

Bornstein, Renata
Buchheimer, Florentine
Cohen, Richard
Cohen, Herta
Cohen, Elsbeth
Cohen, Rosa
Cohn, Emma
de Vries, Joseph
de Vries, Sophie
de Vries, Ella
de Vries, Erna
de Vries, Else
Dreyfus, Emmy
Eichenwald, Ruth
Eichenwald, Ernst
Eichenwald, Karl
Eichenwald, Kurt
Eichenwald, Siegmund
Eichenwald, Rosa
Eichenwald, Else
Eichenwald, Margarete (Grete)
Eichenwald, Louis
Eichenwald, Emma
Eichenwald, Käthe
Eichenwald, Levi
Eichenwald, Selma
Eichenwald, Ernst
Eichenwald, Walter
Eichenwald, Otto
Eichenwald, Grete
Eichenwald, Edith
Eichenwald, Helga
Emanuel, Hermann
Emanuel, Henny
Goldschmidt, Edith
Gumprich, Else
Gumprich, Julius
Gumprich, Bertha (Bella)
Gumprich, Alfred
Gumprich, Gisela
Gumprich, Manfred
Gumprich, Emil
Gumprich, Ruth Marianne
Gumprich, Rudolf (Rudi)
Gumprich, Sonja Emma
Gumprich, Uri
Gumprich, Dan
Gumprich, Irma
Gumprich, Albert
Gumprich, Siegfried
Gumprich, Otto
Gumprich, Friedrich
Gumprich, Siegfried
Gumprich, Julius
Gumprich, David
Gumprich, Gustav
Gumprich, Albert
Gumprich, Hermann
Händler, Hella
Heimann, Albert
Heimann, Frieda
Heimann, Wilhelm (Bill) Otto
Heimann, Elsbeth
Heimann, Alex
Heimbach, Emilie
Hertz, Jenny
Hertz, Lore
Hertz, Moritz
Hertz, Norbert
Hertz, Rudolf
Hertz, Günter
Hertz, Sidonie
Hertz, Salomon
Herz, Robert
Hirsch, Paula
Hirsch, Selma
Hirsch, Otto
Hirsch, Max
Hirsch, Hedwig
Hirsch, Georg
Hirsch , Ruth
Hirschheim, Selma
Horn, Johanna
Israel, Levi
Israel, Thekla
Löwenberg, Emmy
Löwenberg, Jenny
Löwenstein, Siegfried
Löwenstein, Hans Bernhard
Löwenstein, Marianne
Löwenstein, Martha
Löwenstein, Moritz
Löwenstein, Bernhard
Löwenstein, Bertha
Löwenstein, Else
Marx, Ruth
Meir, Ruth
Meyer, Isidor
Meyer, Kurt
Meyer, Siegfried
Michel, Hermann
Michel, Ida
Michel, Bertha
Michel, Sally
Michel, Franziska
Michel, Julius
Nathan, Irma
Neheimer, Selma
Plaut, Selma
Probstein, Hedwig
Radlowski, Lina
Rosenbaum, Bertha
Rosenberg, Helene
Rosenberg, Ada
Rosenfeld, Sophie
Rosenfeld, Ursula
Rosenheimer, Anni
Rothschild, Frieda
Rothschild, Lieselotte
Sander, Albert
Scheuer, Else
Simon, Erna
Simon, Leopold
Simons, Rudolf
Simons, Felix
Simons, Fritz
Snatager, Lotte
Stein, Marga
Stein, Marianne
Steinberg, Alice
Steinmann, Karl
Steinmann, Manfred
Steinmann, Kurt
Steinmann, Hannelore
Steinmann, Rosalie
Steinmann, Julius
Steinmann, Henriette
Stern, Antonia Bertha (Toni)
Stern, Friederike
Terhoch, Sofia
Troost, Arnold
Wertheim, Selig
Wertheim, Ursel
Windmüller, Ottilie Johanna (Otti)
Zilversmit, Gretel


---
Copyright © 2022 Erinnerung und Geschichte(n). All Rights Reserved.

Designed by WPZOOM