Erinnerung und Geschichte(n)

  • Gedenkkultur
  • Projekt Stolpersteine
    • Steine des Anstoßes
  • Recherche
    • Datenbank Steinfurt
    • Recherche-Adressen
    • Literatur
    • Pressespiegel
  • Orte Kreis Steinfurt
    • Borghorst
      • Initiative und Kontakt
      • Dokumentation
      • Aktivitäten
        • Spuren 2017
        • Villa Heimann – mehr als ein Haus aus Steinen
      • Ebooks und Flyer
      • Pressespiegel
    • Burgsteinfurt
      • Initiative und Kontakt
      • Dokumentation
      • Pressespiegel
    • Metelen
    • Lengerich
      • Dokumentation Lengerich
      • Lengericher Synagoge
      • Jüdischer Friedhof Lengerich
      • Alter Eisenbahntunnel Lengerich
  • Impressum / DSGVO
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Author Archives: Klaus Adam

Hier & Jetzt

  • Josef Bergmann 2014 (Bild Slg. Adam)Nachruf Josef Bergmann
    Josef Bergmann gestorben *24.10.1932 – 24.11.2022 In stillem Gedenken und in

Kalenderblätter

Holocaust Gedenktag

27. Januar 1945 – Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee

Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wurde erstmalig 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt.
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an alle Opfer des totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus:

„Wir gedenken der Entrechteten, Gequälten und Ermordeten: der europäischen Juden, der Sinti und Roma, der Zeugen Jehovas, der Millionen verschleppter Slawen, der … Zwangsarbeiter, der Homosexuellen, der politischen Gefangenen, der Kranken und Behinderten, all derer, die die nationalsozialistische Ideologie zu Feinden erklärt und verfolgt hatte. Wir erinnern … auch an diejenigen, die mutig Widerstand leisteten oder anderen Schutz und Hilfe gewährten.“

(aus: Ansprache des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert am 27. Januar 2015 zur Gedenkstunde des Deutschen Bundestages)

Copyright © 2023 Erinnerung und Geschichte(n). All Rights Reserved.

Designed by WPZOOM

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}